Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Langjährige Erfahrung im Einkauf
Sehr gute Englischkenntnisse
Vollzeit
Das Familienunternehmen Landig + Lava in Bad Saulgau bietet interessante, spannende und zukunftsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Das meisterhafte Zusammenspiel aus Design, Technik und Handwerkskunst ist das, was die Produkte aus dem Hause Landig bei gewerblichen wie privaten Nutzern begehrt macht.
Wir sind ein junges, dynamisches Team und stehen voll hinter unseren Produkten und Marken – und das seit nunmehr 40 Jahren. Ein mittelständisches Unternehmen, ein Global Player, ein Hidden-Champion oder einfach ein mit viel Herzblut geführtes Familienunternehmen.
Weltweit Kunden zu Fans machen, das ist unser Ziel. Drei Marken: LANDIG, LAVA und DRY AGER – ein Thema: Lebensmittelverarbeitung.
Entdecken Sie, was es heißt, bei einem familiengeführten und international anerkannten Unternehmen zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern, die unser Team verstärken!
Jeder einzelne unserer Kunden soll das enthusiastische Gefühl, das unsere Produkte verkörpern und wir in uns tragen selbst erleben. Kunden zu Fans machen, das ist unser Ziel.
Suchen wir genau Sie – dann zögern Sie nicht, sondern lassen uns Ihre ausdrucksstarke Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitsproben und Gehaltsvorstellung zukommen – Sie können sich bei uns auch bequem online bewerben, dazu mehr in den Profilen unten.
Sie möchten einen kleinen Eindruck von uns gewinnen?
Hier geht es direkt zur Website unserer jüngsten Marke DRY AGER®
Schon als Geselle war Manfred Landig dafür bekannt, sich nicht mit dem Stand der Dinge zufrieden zu geben und erweist seinem Tüftler-Bundesland Baden-Württemberg alle Ehre. So gründet er nach seiner Lehrzeit das gleichnamige Einzelunternehmen, als Lager diente zu Beginn die heimische Garage. Durch einen hohen Qualitätsstandard und einen sehr guten Kundenservice gewinnt der kleine Betrieb mit wenigen Mitarbeitern schnell an regionalem und überregionalem Ansehen.
Als Jäger und Kälteanlagenbaumeister entwickelt Manfred Landig Anfang der 80er Jahre die ersten Wildkühlgeräte. Das Thema Fleischkühlung ist somit von Anfang an ein wichtiger Bereich und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Das Unternehmen investiert in neue Werkzeuge und Innenbehälter sowie einzigartige, technische Systeme. Heute ist Landig in diesem Sektor Marktführer mit Vertriebspartnern in nahezu allen europäischen Ländern.
Auspacken, einstecken, fertig – so der Ursprungsgedanke hinter der hauseigenen Kühlaggregate-Serie, die für Kühlzellen wie auch für selbstgemauerte Kühlräume eingesetzt werden kann. Neben Fleisch kühlen die Geräte auch Lebensmittel, Getränke, Wein und vieles mehr. Die Besonderheit der Landig-Produktlinie, deren Entwicklung 1985 beginnt, ist sowohl das Edelstahl-Außengehäuse, der verdampferfreier Innenraum als auch das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis.
Der logische Schritt nach der Kühlung ist die Verarbeitung. Aus diesem Grund beginnt das Unternehmen Landig gemeinsam mit verschiedenen Partnern im Jahr 1995, eine eigene Fleischwolf- und Wurstfüller-Serie zu entwickeln, die gerade Jäger, Hobbyfleischer sowie kleinere Metzgereien anspricht. Bis heute zeichnen sich die Gerätschaften neben der soliden Verarbeitung durch eine hohe Laufruhe und Zuverlässigkeit aus.
Der Kühlung und Verarbeitung der Produkte folgt die Verpackung. So gründet Manfred Landig gemeinsam mit seinen Söhnen Aaron und Christian Landig die Marke „Lava“. (Lava = Landig Vakuumverpackung). Mit ausgefeilter Ingenieurskunst sowie einem handlichen und zugleich robusten Gehäuse triumphieren die Produkte am Markt. Und so wird aus der kleinen Manufaktur am Bodensee im Laufe der Jahre einer der führenden Vakuumiergeräte-Hersteller.
Niedertemperaturgaren heißt das Zauberwort für intensiven Geschmack. Dabei werden die Lebensmittel exakt auf den Punkt gegart ohne die Gefahr des überkochens sowie ohne Qualitäts- und hohe Gewichtverluste. Was bleibt, ist der vollmundige Eigengeschmack. Bereits früh erkennt Landig + Lava diese Trendbewegung in der Gastronomie sowie in privaten Küchen und entwickelt ab 2007 eine eigene Sous-Vide-Gerätelinie.
Der immerwährende Ansporn, den Geschmack von Lebensmitteln, insbesondere von Fleisch, durch ausgefeilte Kühlung und Lagerung zu verbessern, ist zur Familientradition geworden. 2013 starten die Söhne Aaron und Christian Landig zusammen mit zwei Metzgern und einem Lebensmittellabor die ersten Versuche mit einem Reifeschrank-Prototypen. Es ist die Basis für den heute weltweit einzigartigen und mit Gebrauchsmustern geschützten DRY AGER®.
Um dem stetigen Expansionskurs Rechnung zu tragen, wurde Ende 2019 das brandneue Firmengebäude eingeweiht. Ein hochmodernes Bürogebäude im zeitgemäßen Design, mit angrenzender Produktions- und Logistikfläche. Der neue Firmenkomplex am Standort Bad Saulgau bietet ausreichend Platz und fortschrittliche Arbeitsplätze in einer angenehmen und modernen Atmosphäre. Showküche, Marken-Erlebniswelt, Konferenzräumlichkeiten sowie Aufenthaltsräume stellen nur einen kleinen Teil der neuen „Landig + Lava Welt“ dar. Am Puls der Zeit.
Christian Landig und Florian Langhorst-Stein (Leiter HR)
Landig + Lava GmbH & Co. KG
Mackstraße 90
88348 Bad Saulgau
Tel. HR-Abteilung: 07581 – 9043-175
bewerbungen@landig.com oder bewerbungen@dry-ager.com